Ertragssteueransprüche
Definition von Ertragssteueransprüchen Ertragssteueransprüche beziehen sich auf die Verpflichtung eines Unternehmens oder einer Einzelperson, einen bestimmten Prozentsatz ihres Gewinns an die Regierung abzuführen. Diese Steuern werden auf den Gewinn eines Unternehmens oder das Einkommen einer Einzelperson erhoben. In der Regel werden sie auf den Nettogewinn berechnet, der sich aus dem Bruttogewinn abzüglich der Betriebsausgaben ergibt. …