Nachrangkapital

Definition von Nachrangkapital Nachrangkapital, auch bekannt als Mezzanine-Kapital oder subordiniertes Kapital, ist eine Form der Unternehmensfinanzierung, die zwischen Eigenkapital und Fremdkapital angesiedelt ist. Es handelt sich dabei um eine Finanzierungsform, bei der die Gläubiger im Falle einer Insolvenz des Unternehmens nach den normalen Fremdkapitalgebern, aber vor den Eigenkapitalgebern bedient werden. Daher der Name „Nachrangkapital“. Merkmale …

Weiterlesen …

Kategorien N

Net Return Index

Definition und Bedeutung des Net Return Index Der Net Return Index ist ein Begriff aus dem Bereich des Börsenhandels und bezieht sich auf eine spezielle Art von Aktienindex. Im Gegensatz zu einem Preisindex, der nur die reinen Aktienkurse berücksichtigt, nimmt der Net Return Index auch Dividendenzahlungen und andere Ausschüttungen in seine Berechnung auf. Allerdings werden …

Weiterlesen …

Kategorien N

Nachhaltigkeitsfonds

Definition und Grundprinzipien von Nachhaltigkeitsfonds Ein Nachhaltigkeitsfonds ist eine Art von Investmentfonds, der sich auf die Investition in Unternehmen konzentriert, die nachhaltige Geschäftspraktiken fördern. Diese Fonds investieren in Unternehmen, die in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) positive Leistungen erbringen. Die Auswahl der Unternehmen erfolgt auf der Grundlage von Nachhaltigkeitskriterien, die von den Fondsmanagern …

Weiterlesen …

Kategorien N

Nominalzins

Definition von Nominalzins Der Nominalzins, auch bekannt als Nennzins, ist der Zinssatz, der von einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut für ein Darlehen oder eine Anlage angegeben wird, ohne die Inflation oder andere Faktoren zu berücksichtigen, die den tatsächlichen Ertrag beeinflussen könnten. Er repräsentiert den „Nennwert“ des Zinses, der auf den ursprünglichen Betrag des Darlehens …

Weiterlesen …

Kategorien N

Nemax

Definition und Geschichte des Nemax Der Nemax, eine Abkürzung für „Neuer Markt Index“, war ein Aktienindex, der von der Deutschen Börse AG eingeführt wurde. Der Nemax wurde 1997 ins Leben gerufen und sollte vor allem junge, wachstumsstarke Unternehmen aus dem Technologie- und Medienbereich repräsentieren. Der Index war Teil des „Neuen Marktes“, einer speziellen Börsensegmentierung, die …

Weiterlesen …

Kategorien N

Neuemission

Definition und Bedeutung der Neuemission Eine Neuemission, auch als Initial Public Offering (IPO) bekannt, bezeichnet die erstmalige Ausgabe von Aktien eines Unternehmens an der Börse. Dieser Prozess ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, die Kapital aufnehmen möchten, um ihre Geschäftsaktivitäten zu erweitern oder zu diversifizieren. Die Neuemission ist ein komplexer Prozess, der eine gründliche Vorbereitung …

Weiterlesen …

Kategorien N