Spezialfonds

Definition und Merkmale von Spezialfonds Ein Spezialfonds ist eine spezielle Art von Investmentfonds, der auf die Bedürfnisse von institutionellen Anlegern wie Versicherungen, Pensionskassen, Stiftungen und Unternehmen zugeschnitten ist. Im Gegensatz zu Publikumsfonds, die für Privatanleger konzipiert sind, ermöglichen Spezialfonds eine individuelle Gestaltung der Anlagestrategie und des Risikoprofils. Spezialfonds sind in der Regel nicht für den …

Weiterlesen …

Kategorien S

Spesen

Definition von Spesen im Börsenhandel Spesen, auch als Gebühren oder Kosten bekannt, sind im Kontext des Börsenhandels die Ausgaben, die ein Anleger für die Durchführung von Transaktionen auf dem Finanzmarkt aufbringen muss. Sie können in Form von Provisionen, Maklergebühren, Transaktionsgebühren oder anderen Kosten anfallen, die von Börsen, Brokern oder anderen Finanzdienstleistern erhoben werden. Diese Gebühren …

Weiterlesen …

Kategorien S

Sparplan (Einzahlungsplan)

Grundlagen des Sparplans (Einzahlungsplans) Ein Sparplan, auch Einzahlungsplan genannt, ist eine Form der Geldanlage, bei der regelmäßig ein fester Betrag in ein bestimmtes Anlageprodukt investiert wird. Dies kann beispielsweise in Aktien, Fonds, ETFs (Exchange Traded Funds) oder auch in festverzinsliche Wertpapiere erfolgen. Der Sparplan ist ein beliebtes Instrument im Börsenhandel, da er eine systematische und …

Weiterlesen …

Kategorien S

Schwarzer Freitag / Montag

Definition: Schwarzer Freitag / Montag Der Begriff „Schwarzer Freitag“ oder „Schwarzer Montag“ bezieht sich auf bestimmte Tage, an denen extreme Börsenverluste verzeichnet wurden. Diese Tage sind in der Geschichte des Börsenhandels als besonders katastrophale Ereignisse bekannt, die oft weitreichende wirtschaftliche Auswirkungen hatten. Der Ausdruck „schwarz“ wird in diesem Zusammenhang verwendet, um die düstere Stimmung und …

Weiterlesen …

Kategorien S

Sonstige Verbindlichkeiten (Bilanz)

Definition von „Sonstige Verbindlichkeiten“ „Sonstige Verbindlichkeiten“ ist ein Begriff aus der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf die Verbindlichkeiten, die ein Unternehmen hat, die nicht unter die üblichen Kategorien von Verbindlichkeiten fallen. Diese Kategorie kann eine Vielzahl von Verbindlichkeiten umfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Verbindlichkeiten aus Pensionsverpflichtungen, Verbindlichkeiten aus Steuern, Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, …

Weiterlesen …

Kategorien S

Stimmrecht

Definition und Bedeutung des Stimmrechts Das Stimmrecht ist ein wesentliches Recht, das mit dem Besitz von Aktien eines Unternehmens verbunden ist. Es ermöglicht den Aktionären, bei der Hauptversammlung des Unternehmens über bestimmte Angelegenheiten abzustimmen. Diese können die Wahl des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Genehmigung von Dividenden, die Zustimmung zu Fusionen und Übernahmen und andere …

Weiterlesen …

Kategorien S

Short-Position

Definition und Grundlagen der Short-Position Eine Short-Position, auch als Leerverkauf bekannt, ist eine Handelsstrategie, bei der ein Händler oder Investor ein Wertpapier verkauft, das er nicht besitzt, in der Erwartung, dass der Preis dieses Wertpapiers fallen wird. Der Händler leiht sich das Wertpapier von einem Broker oder einer anderen Quelle aus und verkauft es auf …

Weiterlesen …

Kategorien S

Star Ranking

Definition von Star Ranking im Börsenhandel Star Ranking ist ein Bewertungssystem, das von Investmentgesellschaften und Finanzanalysten verwendet wird, um die Performance von Aktien, Investmentfonds und anderen Anlageinstrumenten zu bewerten. Es ist ein quantitatives Tool, das auf historischen Daten basiert und dazu dient, die relative Performance eines Anlageprodukts im Vergleich zu anderen ähnlichen Produkten zu messen. …

Weiterlesen …

Kategorien S

Sicav

Definition und Bedeutung von SICAV SICAV ist die Abkürzung für „Société d’Investissement à Capital Variable“, was auf Deutsch „Investmentgesellschaft mit variablem Kapital“ bedeutet. Es handelt sich dabei um eine Form von Investmentfonds, die in vielen europäischen Ländern, insbesondere in Luxemburg und der Schweiz, sehr verbreitet ist. SICAVs sind offene Investmentgesellschaften, deren Kapital und Anzahl der …

Weiterlesen …

Kategorien S

Standard-&-Poors-Index

Definition und Bedeutung des Standard-&-Poors-Index Der Standard-&-Poors-Index, oft abgekürzt als S&P-Index, ist ein Aktienindex, der die Performance der 500 größten Unternehmen, die an den US-Börsen notiert sind, misst. Der Index wird von der amerikanischen Ratingagentur Standard & Poor’s erstellt und verwaltet und gilt als einer der wichtigsten Indikatoren für die Gesundheit der US-Wirtschaft. Der S&P …

Weiterlesen …

Kategorien S