Restlaufzeit

Definition der Restlaufzeit Die Restlaufzeit, im Kontext des Börsenhandels, bezieht sich auf die verbleibende Zeitspanne bis zum Ablauf eines Finanzderivats oder einer Anleihe. Sie ist ein entscheidender Faktor, der den Wert eines Finanzinstruments beeinflusst. Die Restlaufzeit wird in der Regel in Jahren gemessen und kann bei einigen Finanzinstrumenten, wie Optionen und Futures, variieren. Einfluss der …

Weiterlesen …

Kategorien R

Rückstellungen Für Lebensversicherungen (Bilanz)

Definition und Bedeutung von Rückstellungen für Lebensversicherungen Rückstellungen für Lebensversicherungen sind in der Bilanz eines Versicherungsunternehmens zu finden und repräsentieren die Verpflichtungen, die das Unternehmen gegenüber seinen Versicherungsnehmern hat. Diese Rückstellungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Passivseite einer Bilanz und geben Aufschluss über die finanzielle Stabilität und die Fähigkeit des Unternehmens, seine zukünftigen Verpflichtungen zu …

Weiterlesen …

Kategorien R

Realtime-Kurs

Definition von Realtime-Kurs Ein Realtime-Kurs, auch Echtzeitkurs genannt, ist ein Begriff aus dem Börsenhandel, der den aktuellen Preis eines Wertpapiers, einer Währung oder eines anderen handelbaren Finanzprodukts in Echtzeit darstellt. Im Gegensatz zu verzögerten Kursen, die oft 15 bis 20 Minuten hinter der aktuellen Zeit liegen, bieten Realtime-Kurse den Händlern die aktuellsten Informationen über den …

Weiterlesen …

Kategorien R

Rationiert

Definition von „Rationiert“ Im Kontext des Börsenhandels bezeichnet der Begriff „rationiert“ eine Situation, in der die Nachfrage nach einer bestimmten Aktie oder einem anderen Wertpapier das Angebot übersteigt. In solchen Fällen kann die Börse oder der Emittent entscheiden, die verfügbaren Aktien oder Wertpapiere zu rationieren, d.h. sie auf eine bestimmte Anzahl pro Käufer zu begrenzen. …

Weiterlesen …

Kategorien R

Rentenfonds

Definition und Grundlagen von Rentenfonds Ein Rentenfonds ist eine Art von Investmentfonds, der hauptsächlich in festverzinsliche Wertpapiere investiert. Diese Wertpapiere, oft als Anleihen bezeichnet, werden von Unternehmen, Kommunen und Regierungen ausgegeben, um Kapital zu beschaffen. Die Emittenten verpflichten sich, den Anlegern regelmäßige Zinszahlungen zu leisten und das investierte Kapital am Ende der Laufzeit zurückzuzahlen. Rentenfonds …

Weiterlesen …

Kategorien R

Rechnerischer Wert

Definition des rechnerischen Werts Der „Rechnerische Wert“ ist ein Begriff aus dem Börsenhandel und bezieht sich auf den theoretischen Wert eines Finanzinstruments, der auf der Grundlage seiner zugrunde liegenden Vermögenswerte berechnet wird. Dieser Wert wird oft verwendet, um den fairen Preis eines Derivats oder einer Option zu bestimmen. Der rechnerische Wert wird berechnet, indem der …

Weiterlesen …

Kategorien R

Risiko

Definition von Risiko im Börsenhandel Risiko im Kontext des Börsenhandels bezieht sich auf die Unsicherheit oder das Potenzial für Verluste, die mit der Investition in ein bestimmtes Wertpapier oder eine Anlageklasse verbunden sind. Es ist ein inhärenter Aspekt des Investierens und wird oft in Bezug auf die Volatilität eines Wertpapiers oder einer Anlageklasse gemessen. Volatilität …

Weiterlesen …

Kategorien R

Rückstellungen Für Versicherungsfälle (Bilanz)

Definition von Rückstellungen für Versicherungsfälle Rückstellungen für Versicherungsfälle sind Verbindlichkeiten, die Versicherungsunternehmen in ihrer Bilanz ausweisen. Sie repräsentieren die geschätzten Kosten für Versicherungsleistungen, die das Unternehmen in der Zukunft erbringen muss, basierend auf den Versicherungsverträgen, die es abgeschlossen hat. Diese Rückstellungen sind ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Stabilität eines Versicherungsunternehmens und spielen eine entscheidende Rolle …

Weiterlesen …

Kategorien R

Rsi

Definition und Berechnung des RSI Der Relative Strength Index (RSI) ist ein technischer Indikator, der in der technischen Analyse des Börsenhandels verwendet wird. Er wurde von J. Welles Wilder Jr. entwickelt und in seinem Buch „New Concepts in Technical Trading Systems“ im Jahr 1978 vorgestellt. Der RSI ist ein oszillierender Indikator, der Werte zwischen 0 …

Weiterlesen …

Kategorien R

Reuters

Geschichte und Bedeutung von Reuters Reuters ist eine international anerkannte Nachrichtenagentur, die ihren Ursprung im Jahr 1851 hat, als Paul Julius Reuter in London ein Unternehmen gründete, das Nachrichten über den Ärmelkanal übermittelte. Heute ist Reuters eine der weltweit führenden Nachrichtenagenturen und liefert Echtzeit-Finanzdaten, Nachrichten, Analysen und vieles mehr an eine Vielzahl von Kunden, darunter …

Weiterlesen …

Kategorien R