Abschreibungen
Definition von Abschreibungen Abschreibungen sind in der Betriebswirtschaftslehre und im Rechnungswesen ein zentraler Begriff. Sie bezeichnen die planmäßige oder außerplanmäßige Wertminderung von Vermögensgegenständen eines Unternehmens. Diese Wertminderung kann aufgrund von technischem Verschleiß, natürlicher Abnutzung, Alterung oder auch durch Marktveränderungen entstehen. Im Kontext des Börsenhandels sind Abschreibungen besonders relevant, da sie die finanzielle Performance eines Unternehmens …